Projektbericht Garage PAG AG

«Schon beim ersten Kontakt mit der Informaticon hatten wir das Gefühl, dass unsere Anliegen ernst genommen werden.»

Ausgangslage

Bei der Garage PAG AG wird seit rund einem viertel Jahrhundert nach dem Motto «Top Service – Top Qualität – Top Preis» gearbeitet. Dass dieser Grundsatz nicht nur ein Marketingmotto ist, haben die Kunden schnell bemerkt und so konnte der Betrieb kontinuierlich wachsen. Aus dem Klein betrieb ist mittlerweile ein modernes Unternehmen mit 6 Mitarbeitenden geworden, welches sich als carXpert-Partner auf die Reifenmontage und die Reparatur aller Automarken spezialisiert hat. Damit es in den nächsten 25 Jahren erfolgreich weiter geht, wird die nächste Generation schon heute miteinbezogen. Die Inhaber Hanspeter und Bernadette Jud dürfen ihren Sohn Peter bereits zum Team zählen.

Die Aufträge werden bei der Garage PAG AG schnell und effek tiv erledigt. Dies wird neben einem eingespielten Mitarbeiterteam auch mit der nötigen Infrastruktur erreicht. Da in der Werkstatt schon moderne Geräte eingesetzt werden, entschied sich der Familienbetrieb auch den Bürobereich zu rationalisieren und eine neue Business Software einzusetzen.

Vorgaben des Kunden

Schnittstelle zu Esseda

Da die Garage PAG AG viele Kunden durch das schnelle und preiswerte Wechseln der Reifen gewinnt, ist für sie die Kalkulation der Reifenpreise äusserst wichtig. Dazu wird das Programm Esseda verwendet. Die neue Business Software sollte eine Schnittstelle zum Esseda haben, damit Preise und Lagerbestände übernommen werden können.

Formulare

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der neuen Software waren die Formulare. Diese sollten flexibel gestaltet und hinterlegt werden können. Rechnungen, Werkstattaufträge, Offerten oder Kassenquittungen können nun komfortabel erstellt werden.

Mehrplatzfähigkeit

Bei der Garage PAG AG mussten zwei Computer mit der neuen Software ausgestattet werden. Deshalb war die Mehrplatzfähigkeit des Programms ein entscheidendes Kriterium. Es sollte möglich sein, an beiden Arbeitsplätzen gleichzeitig mit den gleichen Daten zu arbeiten.

Realisierung 2014

Interview mit Bernadette Jud

Buchhaltung / Administration
Garage PAG AG

Welche Kriterien waren ausschlaggebend für den Entscheid, A3 fahrzeug von Informaticon einzusetzen?

Schon beim ersten Kontakt mit der Informaticon hatten wir das Gefühl, dass unsere Anliegen ernst genommen werden. Dadurch konnten wir schnell eine Vertrauensbasis erarbeiten. Zudem gefielen uns der logische Aufbau der Software und deren Flexibilität für kundenspezifische Anpassungen.

Hat die Informaticon Business Software alle Ihre Anforderungskriterien erfüllt?

Im Grossen und Ganzen wurden all unsere Anforderungen erfüllt. Während der Einarbeitungsphase entdeckten wir sogar noch zusätzliche Funktionen, welche für uns nützlich waren.

Wie haben Sie die Betreuung von Informaticon während der Projektphase erlebt?

Sehr gut, davon kann ich wirklich nur Positives sagen. Wir wussten immer, welche Person für welchen Bereich zuständig ist und wenn wir Fragen oder Anpassungswünsche hatten, wurde immer schnell reagiert.

Welche Vorteile bietet Ihnen die Software heute, die Sie mit dem alten System nicht hatten?

Die Software A3fahrzeug wurde speziell für Garagen entwickelt. Nun können wir zum Beispiel Fahrzeuge hinterlegen oder Reifeneinlagerungen direkt im Programm vornehmen. Vorher war dies nicht möglich. Ein zusätzlicher wichtiger Vorteil ist, dass wir ein komplettes Softwarepaket vom gleichen Anbieter haben. Somit ist zum Beispiel die Buchhaltung vollständig integriert. Mühsame Schnittstellen, Doppelerfassungen und Fehlerquellen gibt es so nicht mehr.

Wo sehen Sie Optimierungspotential bei der Informaticon Soft ware?

Wir haben mit Informaticon schon jetzt eine Lösung gefunden, wie wir die Barzahlungen abwickeln. Dieser Ablauf ist momentan aber etwas schwerfällig. Für die Zukunft wünschen wir uns, dass in diesem Bereich noch Optimierungen stattfinden.

Hatten Sie auch nach der Realisation des Projekts noch Kontakt zu Informaticon?

Auch nach dem Projekt ist der Kontakt nicht abgebrochen. Bei Fragen zur Software kann ich mich an den Support oder den Kundenbetreuer wenden. Wir vertrauen Informaticon und schätzen die Zusammenarbeit mit dem jungen und motivierten Team sehr. Aus diesen Gründen fühlen wir uns insgesamt sehr gut aufgehoben.

Hat sich die Investition in die Informaticon Business Software rückblickend gelohnt?

Obwohl wir die Software noch nicht lange im Einsatz haben, können wir diese Frage sicher mit einem klaren «Ja» beantworten. Nun ist es für uns möglich schneller, genauer und insgesamt effektiver zu arbeiten.

Schlussbetrachtung von Informaticon